Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite

Vitrinen

Vitrinen schaffen Raum für Ordnung und setzen Geschirr, Deko und Lieblingsstücke gekonnt in Szene – ein echtes Statement in Ihrem Esszimmer.

Filtern & Sortieren
Sortieren nach
Beliebteste zuerst
  • Beliebteste zuerst
  • Günstigster Preis zuerst
  • Höchster Preis zuerst
  • Kürzeste Lieferzeiten zuerst
  • Neuheiten zuerst
Filtern nach
sofort versandbereit
Produkte, die wir auf Lager haben und kurzfristig versenden können. Die tatsächliche Lieferzeit hängt von Größe und Versandart des Artikels ab (als Paket, per Spedition oder als Sperrgut).
nachhaltig hergestellt
Die Siegel unserer Partner kennzeichnen die nachhaltige Qualität unserer Produkte. Mehr dazu lesen Sie auf unserer Seite zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit
alle Filter zurücksetzen

Hochwertige Vitrinen fürs Esszimmer bei SEGMÜLLER kaufen

Vitrinen sind nicht nur praktisch – sie ergänzen Ihr Esszimmer um eine ansehnliche Präsentationsfläche für Geschirr, Weingläser oder andere Lieblingsstücke. SEGMÜLLER bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Hänge- und Standvitrinen als pflegeleichte Alternative zu offenen Regalen und klassischen Geschirrschränken.

WEITERE BELIEBTE KATEGORIEN

Vitrinen: Stauraum mit dekorativem Mehrwert

Im Esszimmer sollten Lieblingsstücke wie Teller, Schüsseln, Tischdecken und edle Weingläser immer griffbereit und geschützt aufbewahrt sein. Eine Vitrine ist hier die Lösung: Sie bietet nicht nur strukturierten Stauraum, sondern bewahrt die Objekte – anders als offene Regale – vor Staub und Schmutz. Sorgfältig arrangiert und durchdacht im Raum platziert wird das Möbelstück zum stilvollen Buffetschrank oder praktischen Küchenhelfer. Gleichzeitig entsteht eine Bühne für Persönliches: Lieblingsstücke und dekorative Akzente kommen hinter Glas oder auf offenen Einlegeböden besonders schön zur Geltung.

Bei SEGMÜLLER entdecken Sie Vitrinen aus Holz, Metall und Glas in vielfältigen Farben und Designs – passend zu jedem Wohnstil. Viele Modelle verfügen über eine integrierte LED-Beleuchtung, die Ihre Ausstellungsstücke ins rechte Licht rückt und ihre Wirkung stilvoll unterstreicht. Abends sorgt das sanfte Licht zudem für ein stimmungsvolles Ambiente und eine behagliche Wohnatmosphäre.

Darüber hinaus lassen sich die Vitrinen unseres Sortiments hervorragend mit Regalen, Kommoden und Esstischen kombinieren – für ein stimmiges Gesamtbild und ein wohnliches Ambiente in Ihrem Esszimmer.

Vitrine Tabea in mit heller Kernbuche eingerichtetem Esszimmer. Dazu gehört Tisch mit Stühlen, eine Kommode und ein Highboard.

Mit Schubladen, Strukturglas oder grifflos: Vitrinenschränke in zahlreichen Ausführungen

Vitrinenschränke bieten mehr als nur Stauraum: Sie überzeugen durch durchdachte Aufteilungen, hochwertige Materialien und unterschiedliche Bauformen – von bodenstehenden Klassikern bis hin zu platzsparenden Hängevitrinen.

Stand- oder Hängevitrine? Die passende Bauform finden

Üblicherweise wird zwischen Stand- und Hängevitrinen unterschieden. Standvitrinen sind voll- oder teilverglast erhältlich und bieten Stauraum für Geschirr, Gläser, Besteck oder sorgfältig gefaltete Tischsets. Je nach Modell ruhen die Vitrinen auf einem Sockel, stehen direkt auf dem Boden oder präsentieren sich auf schlanken Füßen. Bei der Entscheidung für die passende Ausführung spielen sowohl praktische als auch ästhetische Aspekte eine Rolle: Ein Vitrinenschrank auf einem Sockel oder bodentiefem Abschluss verhindert die Ansammlung von Staub unter dem Möbelstück. Schränke mit Füßen lassen den Raum hingegen luftiger wirken und verleihen dem Modell eine gewisse Leichtigkeit, müssen aber ab und zu abgesaugt werden.

Eine Hängevitrine wird hingegen an der Wand montiert und schafft so zusätzlichen Stauraum, ohne wertvolle Stellfläche zu beanspruchen. Sie ist die optimale Lösung für kleinere Essbereiche, offene Küchen oder Räume mit Dachschrägen. Montieren Sie die Hängevitrine über einer Anrichte oder einem Sideboard – so nutzen Sie den Platz an der Wand besonders effizient.

Clevere Innenaufteilung für jeden Bedarf

Die Innenraumaufteilung der Vitrinen variiert je nach Modell und bietet Spielraum für individuelle Bedürfnisse und Gestaltungsideen. Viele Vitrinenschränke verfügen über offene Fächer und transparente Auslagen, die Platz für dekorative Elemente, Sammlerstücke und stilvolle Alltagsgegenstände bieten. Hinter geschlossenen Fächern lassen sich dagegen Dinge verstauen, die nicht sofort sichtbar sein sollen – praktisch, wenn es schnell ordentlich wirken soll.

Türen oder Klappen, die sich nach vorne oder nach oben öffnen lassen, ermöglichen einen bequemen Zugriff auf den Inhalt. Modelle mit Schubladen bieten zusätzlichen Stauraum und nutzen die volle Tiefe des Möbelstücks optimal aus. Sie sind bestens zum Verstauen von Kleinigkeiten wie Besteck, Servietten oder kleinen Utensilien geeignet.

Unser Tipp: Wählen Sie einen Vitrinenschrank mit offenen Flaschenfächern, wenn Sie Ihre Weinsammlung stilvoll und griffbereit lagern möchten.

Vitrine Yoga von Wolfmöbel aus Holz. Hinter zwei großen Glastüren befindet sich Geschirr wie Teller und Gläser.

Stilvolle Details: Glas, Griffe und Schließmechanik

Einzelne Türen oder Klappen der Vitrinen sind üblicherweise mit glatten Glasscheiben, Strukturglas oder Wellenglas versehen – das setzt Dekoelemente und Gläser stilvoll in Szene und verleiht dem Möbelstück eine individuelle Note. Glatte Glasscheiben schaffen einen klaren, zeitlosen Look. Struktur- oder Wellenglas hingegen bricht das Licht sanft, lenkt den Blick und setzt gezielte Akzente.

Auch bei der Bedienung haben Sie die Wahl: Türen und Klappen der Vitrinenschränke sind wahlweise mit klassischen Griffen oder in griffloser Ausführung erhältlich. Wenn Sie sich für ein modernes, puristisches Design entscheiden, sind die Modelle mit der praktischen Push-to-Open-Funktion, die sich durch ein leichtes Antippen öffnen lassen, genau das Richtige für Sie. Softclose-Türbänder stellen sicher, dass die Türen sanft und kaum hörbar schließen.

Vitrinenschrank richtig platzieren, gestalten und gekonnt in Szene setzen

Bevor Sie tiefer in die Suche nach der passenden Vitrine für Ihr Esszimmer einsteigen, legen Sie am besten die ideale Größe für das Möbelstück fest.

  • In kleinen Esszimmern bieten schmale Modelle mit 40-60 cm Breite und 40-50 cm Tiefe eine platzsparende Lösung. Breitere Varianten sind die richtige Wahl, wenn Sie mehr Stauraum benötigen – bei SEGMÜLLER finden Sie Modelle von bis zu 170 cm Breite. Niedrige Vitrinen lassen sich zudem als Sideboard nutzen und bieten zusätzliche Ablagefläche.

  • Für eine problemlose Nutzung sollte die Vitrine durchdacht platziert werden. Vermeiden Sie es, das Möbelstück hinter Türen aufzustellen, die häufig offen stehen. Achten Sie auf ausreichend Abstand, damit weder Tür noch Türklinke beim Öffnen mit der Vitrine kollidieren. Ein Abstand von 5-10 cm zur Wand beugt Feuchtigkeitsstau vor – besonders bei Vitrinen aus Massivholz oder furnierten Oberflächen – und erleichtert zugleich die Reinigung. Auch der Abstand zu Esszimmerstühlen und Esstischen sollte stimmen: 70-90 cm gelten als ideal, um Türen oder Klappen problemlos zu nutzen.

  • Verstauen Sie Alltagsgegenstände wie Gläser, Servietten und Tischwäsche in gut erreichbaren Fächern oder Schubladen. Organizer sorgen dafür, dass auch kleine Teile gut sortiert sind und in der Schublade nicht verrutschen. Selten benötigte Stücke wie saisonale Deko oder Küchenutensilien finden in den unteren Fächern Platz. Dekorative Elemente wirken auf oberen Regalböden am besten – idealerweise auf Augenhöhe platziert.

  • Wenn Sie Ihre Vitrine dekorieren möchten, gilt die Regel: Eine reduzierte Auswahl an dekorativen Elementen schafft visuelle Ruhe und verhindert überladene Flächen. Pflanzen, Souvenirs oder Familienfotos verleihen der Vitrine eine individuelle Note.

  • Ein stimmungsvolles Extra: Integrierte LED-Beleuchtung rückt ausgewählte Objekte ins rechte Licht und schafft abends eine behagliche Atmosphäre. Viele Modelle bieten praktische Funktionen wie Touch-Schalter oder Dimmfunktion. Alternativ lässt sich die Vitrine mit Zubehör oder LED-Streifen ganz einfach nachrüsten. Achten Sie dabei darauf, ob sich Steckdosen hinter der Vitrine befinden – dies sollten Sie bei der Platzierung berücksichtigen.

Die passende Vitrine für Ihren Einrichtungsstil

Die große Auswahl an Vitrinen hält für verschiedene Einrichtungsstile das passende Modell bereit. Von Landhaus bis Industrial – lassen Sie sich inspirieren, wie Sie den Stil Ihres Esszimmers mit der richtigen Vitrine gekonnt unterstreichen.

Vitrine Yoga von Wolfmöbel in braunem Holz. Schüsseln befinden sich hinter verglaster Türe.

Landhausstil: Vitrinen aus natürlichem Holz wie Fichte oder Kiefer ergänzen die rustikale Eleganz des Landhausstils optimal. Insbesondere weiße Vitrinen lassen sich gut mit Textilien in Erdtönen, Leinenstoffen, Keramikgeschirr und Deko in Naturfarben kombinieren. Dazu passen Massivholztische mit gedrechselten Beinen und gepolsterte Stühle im klassischen Look.

Modern: Eine Vitrine aus Metall in Schwarz, Weiß oder Grau setzt besondere Akzente. Ihre kühle Optik harmoniert bestens mit Glas und klarer Linienführung. Kombinieren Sie eine moderne Vitrine mit einem puristischen Esstisch, Stühlen in gedeckten Farben und matten Oberflächen. So gestalten Sie Ihren Raum offen und minimalistisch. Accessoires aus Chrom oder Beton vollenden den modernen Look mit urbaner Eleganz.

Vitrine Sevilla von mca in Grau. Hinter beleuchtetem Glas finden sich Geschirr wie Teller.
Vitrine York von Musterring in weißem Dekor. Der üppige Stauraum ist mit vielen Dekogegenständen und Geschirr belegt.

Skandinavisch: Vitrinen aus Eiche oder Buche sorgen für eine luftige, freundliche Raumwirkung im Esszimmer. Das skandinavische Design lebt von weißen Wänden, dezenten Stoffen und Möbeln mit klarer Formensprache. Wählen Sie zur hellen Vitrine mit Glastüren einen Esstisch aus ebenfalls hellem Holz, weiße Stühle und Leuchten mit Stoffschirm oder Naturmaterialien. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild.

Industrial: Der Industrial-Stil ist markant. Vitrinen aus rohem Stahl oder einem dunklen Dekor passen sich dieser besonderen Optik ideal an. Schwarze Vitrinen sehen in Kombination mit Esszimmerstühlen aus Leder, Tischen mit Stahlgestell und offenen Regalen im Factory-Stil besonders stimmig aus. Bringen Sie dazu Pendelleuchten aus Metall an und verleihen Sie dem Raum einen rauen, urbanen Charakter.

Schwarze Vitrine Brisbane mit zwei Regalfächern hinter großer, verglaster Schranktüre. Im Vordergrund zwei Pflanzen.

Hochwertige Vitrinen für Ihr Esszimmer kaufen – günstig dank der SEGMÜLLER Tiefpreis-Garantie

Vitrinen von SEGMÜLLER sind eine Bereicherung für Ihr Esszimmer. Sie bieten nicht nur Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, den Raum individuell zu gestalten. Platzieren Sie darin neben Geschirr, Gläsern und Tischwäsche etwa auch Souvenirs oder gerahmte Fotos und Pflanzen. Je nach Gestaltung unterstreicht die Vitrine Ihren persönlichen Einrichtungsstil und steht Ihnen gleichzeitig als praktischer Buffet- oder Geschirrschrank bzw. als Sideboard zur Verfügung.

Profitieren Sie von unserer Tiefpreis-Garantie und entdecken Sie eine Vitrine, die stilistisch und funktional zu Ihrem Zuhause passt. Zahlreiche Modelle sind sofort versandbereit und treffen innerhalb weniger Tage bei Ihnen ein – auf Wunsch mit zuverlässiger Lieferung bis an die Haustür und professioneller Unterstützung bei der Montage. Übrigens: Bei uns finden Sie auch Vitrinen aus nachhaltigen Materialien – für ein Wohngefühl mit gutem Gewissen.