Kundenmeinungen
Zubehör
Produkteigenschaften und Einbau
Innovative Funktionen, mehr Flexibilität
Schon seit über 10 Jahren der Liebling vieler Eltern: die EVOLVA-Serie. Das jüngste Mitglied der Serie, der EVOLVA 1-2-3 SL SICT, sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch noch mehr Sicherheit. Unsere optimierte Seitenaufprallschutz-Technologie (SICT) gewährleistet, dass die Kräfte abgeschwächt werden, denen Ihr Kind im Falle eines Seitenaufpralls ausgesetzt ist. Und das Soft-Latch ISOFIX-System, lässt sich spielend einfach mit den ISOFIX-Befestigungspunkten Ihres Autos verbinden und somit sicher installieren. Der Sitz wächst mit Ihrem Kind mit – geeignet von 9 bis 36 kg und kann in den meisten Autos eingebaut werden – mit ISOFIX und Fahrzeuggurt oder Fahrzeuggurt alleine.
Der neue EVOLVA – besser als je zuvor
Wir haben viele Jahre geforscht und getestet. Nicht ohne Grund ist deshalb die EVOLVA-Serie bei Eltern seit über 10 Jahren so beliebt. Der neue EVOLVA 1-2-3 SL SICT verfügt über ein Soft-Latch ISOFIX-System, das sich spielend einfach mit den ISOFIX-Befestigungspunkten Ihres Autos verbinden und sicher installieren lässt. Zudem gewährleistet unsere Seitenaufprallschutz-Technologie (SICT), dass die Kräfte abgeschwächt werden, denen Ihr Kind im Falle eines Seitenaufpralls ausgesetzt ist. Und das neue Design des Sitzbezugs sieht nicht nur edel aus, der weiche Stoff der Kopfstütze und der Spezial-Schulterpolster geben Ihrem Kind zudem kuschelige Geborgenheit. All das bedeutet viele Jahre Komfort und Sicherheit auf der Straße.
In den meisten Autos ganz flexibel
Der ganz normale Wahnsinn: Im Laufe der Jahre werden Sie Ihren Autokindersitz gelegentlich in ein anderes Auto einbauen müssen. Kein Problem – mit dem EVOLVA 1-2-3 SL SICT. Das Leichtgewicht lässt sich in den meisten Autos ganz einfach sicher einbauen – ob mit ISOFIX und einem 3-Punkt-Gurt oder nur mit dem 3-Punkt-Gurt. Beide Einbaumöglichkeiten bieten Ihnen – zusammen mit unserer Seitenaufprallschutz-Technologie (zum Patent angemeldet) – genau die Flexibilität und Sicherheit, die Sie als Eltern unterwegs brauchen.
Seitenaufprallschutz – SICT
Im Falle eines Seitenaufpralls ist Ihr Kind dank unserer Seitenaufprallschutz-Technologie (SICT) bestens geschützt. Denn einerseits werden die Kräfte, denen Ihr Kind im Falle eines Seitenaufpralls ausgesetzt ist, von ihm weggeleitet, und andererseits werden sie abgeschwächt, bevor sie Ihr Kind erreichen. Damit Ihr Kind optimal geschützt ist, sollten Sie die SICT-Technologie auf der zur Tür zugewandten Seite nutzen.
CLICK & SAFE®-Gurtsystem
Gar nicht so einfach, die richtige Balance zwischen zu eng und zu locker zu finden, wenn Sie Ihr Kind im Kindersitz anschnallen. Deshalb haben wir CLICK & SAFE® entwickelt, das System das den Eltern „sagt“, wenn ihr Sprössling richtig angeschnallt ist. Wenn Sie am Gurteinsteller ziehen, vernehmen Sie ein hörbares „Klick“, sobald Ihr Kind mit der richtigen Gurtspannung angeschnallt ist.
Schutz dank hoher Rückenlehne
Unsere Kindersitze mit Rückenlehne schützen Ihr Kind auf drei Arten: die Sitzschale schützt Ihr Kind vom Kopf bis zur Hüfte, besonders im Falle eines Seitenaufpralls. Gleichzeitig sorgen die oberen und unteren Gurtführungen dafür, dass der Fahrzeuggurt an der richtigen Stelle sitzt und die gepolsterte Kopfstütze bietet Sicherheit und Komfort für den Kopf und Hals Ihres Kindes.
Spezial-Schulterpolster
Bei einem Frontalaufprall würde sich Ihr Kind nach vorne bewegen. Unsere bequemen Spezial-Schulterpolster halten es sicher im Sitz und sorgen dafür, dass der zarte Kinderhals besonders gut geschützt wird. Und sie verteilen die Kräfte, die bei einem Frontalaufprall ins Spiel kommen, gleichmäßig auf Schultern und Brust Ihres Kindes.
Verstellbare Rückenlehne für alle Altersgruppen
Der Sitz bietet eine bequeme Schlafposition für Ihr Kind. Sie brauchen nur den Sitz zu verstellen, bevor Sie ihn in Ihr Auto einbauen.
Einfach verstellbare Kopfstütze
Unsere einfach verstellbare Kopfstütze wurde speziell für ältere Kinder entwickelt, die mit dem 3-Punkt-Gurt im Kindersitz angeschnallt sind. Die Kopfstütze lässt sich mit einer Hand ganz einfach in die richtige Position – direkt über den Schultern des Kindes – verstellen, sogar wenn Ihr Kind im Sitz sitzt.
5-Punkt-Gurtsystem
Wir sind überzeugt, dass ein 5-Punkt-Gurtsystem am besten geeignet ist, um Ihr Kind im Autositz zu schützen. Denn es sichert Ihren Nachwuchs in der Schutzschale des Sitzes optimal. Im Falle eines Zusammenstoßes verteilt das Gurtsystem die Kräfte, die bei einem Aufprall wirken, auf 5 Punkte und mildert diese ab: an den Schultern, den Hüften und am Gurtschloss zwischen den Beinen. So ist Ihr Kind bei einem Unfall von allen Seiten geschützt.
Einfach verstellbare Kopfstütze und Gurte
Unsere gepolsterte Kopfstütze und die Gurte können mit einer Hand ganz einfach verstellt werden – entsprechend der Größe Ihres Kindes. Bevor Sie den Sitz in Ihr Auto einbauen, prüfen Sie, ob die Kopfstütze in der richtigen Position ist – direkt über den Schultern Ihres Kindes.
Schnell abnehmbarer Bezug
Manchmal geht es auf der Straße ganz schön chaotisch zu. Da ist schnell mal ein Getränk verschüttet oder Ihrem Kind wird es vom Fahren vielleicht schlecht. In weiser Voraussicht haben wir einen maschinenwaschbaren Sitzbezug entwickelt, der sich leicht abnehmen lässt, ohne dass Sie den Gurt entfernen müssen. So bekommen Sie den Sitz schnell wieder sauber – und schon kann’s weitergehen.
Mit Gurt und ISOFIX-Befestigung
Dieser Kindersitz muss mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs sowie den ISOFIX-Verankerungspunkten in Ihr Fahrzeug eingebaut werden. Damit ist gewährleistet, dass der Kindersitz sicher im Auto befestigt ist – auch wenn Ihr Kind nicht darin sitzt.
EVOLVA 1-2-3 SL SICT verfügt über integrierte Soft-Latch-Konnektoren, die es Ihnen ermöglichen, einen Konnektor nach dem anderen spielend einfach mit den ISOFIX-Befestigungspunkten Ihres Autos zu verbinden. Dies erleichtert den Einbau besonders in Fahrzeugen, in denen die ISOFIX-Befestigungspunkte schwer zu erreichen sind. Um sicherzustellen, dass der Sitz sicher und fest mit dem Auto verbunden ist, brauchen Sie nach dem Anbringen der beiden Konnektoren nur an den Stellgurten zu ziehen. Die Soft-Latch-Konnektoren müssen immer zusätzlich zum 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs verwendet werden, um bei einem Unfall optimalen Schutz zu bieten. Verwenden Sie Soft-Latch-Konnektoren niemals ohne die zusätzliche Sicherung durch den 3-Punkt-Gurt Ihres Fahrzeugs.
Mit Gurt
Dieser Kindersitz kann mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs eingebaut werden. Das ist praktisch, wenn Sie den Kindersitz in verschiedene Autos einbauen, die möglicherweise nicht alle über ISOFIX-Verankerungspunkte verfügen. Die Gurtführungen am Autositz helfen Ihnen dabei, den Kindersitz richtig einzubauen.
Bitte beachten Sie: Ihr Kind ist mit dem integrierten 5-Punkt-Gurt bis maximal 18 kg gesichert. Ab 15 kg können Sie den integrierten Gurt abnehmen und Ihr Kind mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs anschnallen.