Kelim Teppich Modern Kelim 200 x 290 cm
Filialverfügbarkeit & Selbstabholung
Click & Collect prüfen oder vor Ort entdecken
Artikel Kelim Teppich Modern Kelim 200 x 290 cmArtikelnummer 3650672-00002Material Mischgewebe
Highlights
- Aus 34% Baumwolle, 33% Polyester, 33% Acryl Chenille
- Größe 200 x 290 cm
- Design Jenna multi-beige
- Maschinell gewebt
- Öko-Tex-Standard 100
- Teppichhöhe ca. 1 cm
ProduktabmessungenBreite, Länge in cm200.00 x 290.00 x 0.00Weitere DetailsBitte beachten Sie, dass es bei Farben und Größen zu leichten Abweichungen kommen kann
Mit seinem exklusiven Muster ist der Kelim-Teppich Modern Kelim 200x290 cm ein Eyecatcher. Er trägt auf diese Weise zu einem angenehmen Raumflair bei. Dank seiner weichen Oberfläche lässt sich der Kelim-Teppich Modern Kelim 200x290 cm zudem wohlig begehen.
Paketanzahl:1
Paketdetails:
1: 14x14x205 cm /7,3 kg
Größere Artikel erhalten Sie als Speditionslieferung. In der Regel können Sie Mo-Fr zwischen 7 -18 Uhr mit Ihren Wunschartikeln rechnen. Damit Sie dann auch wirklich daheim sind, sprechen wir bei Zustellung durch unseren Speditionspartner vor der Lieferung zusätzlich telefonisch einen Termin mit Ihnen ab. Damit Sie nicht den ganzen Tag auf Ihre Lieferung warten müssen, informiert Sie die Spedition in welchem Zeitfenster (7-13 Uhr oder 12-18 Uhr) die Zustellung erfolgen wird. Zusätzlich werden Sie ca. 1 Stunde vor der Anlieferung durch die Auslieferfahrer über die Lieferung informiert.
Kostenlose Retoure per SpeditionBitte rufen Sie für Ihre Rücksendung über die Spedition unseren Kundenservice unter 0821-600 656 90 an. Unsere Mitarbeiter organisieren gerne für Sie die Abholung Ihrer Artikel. Einzelheiten hierzu finden Sie in unseren AGB.
Die besten Pflegetipps für ein langes Leben Ihres Teppichs! Sie möchten lange Freude an Ihrem Teppich haben? Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihrem Teppich etwas Gutes tun. Durch einfaches Ausklopfen, Saugen und Reinigen wird Ihr Naturfaser- oder Kunstfaserteppich größtenteils von Schmutz befreit und erhält somit auch langfristig seinen Glanz. So einfach geht die regelmäßige Reinigung Regelmäßiges Saugen ist das A und O, um einen Teppich zu reinigen und herkömmliche Verschmutzungen zu entfernen. Zudem wird so verhindert, dass Staubpartikel, Tierhaare oder sonstiger Schmutz tief in die Fasern gelangen. Wichtig ist, dass ein Staubsauger ohne Bürstenaufsatz verwendet wird, um die Fasern nicht zu stark zu strapazieren. Da allerdings beim Staubsaugen meist nur der oberflächliche Schmutz entfernt wird, sollten Sie Ihren Naturfaserteppich oder Kunstfaserteppich zusätzlich ausklopfen, dafür eignet sich am besten ein Balkon oder Garten. Um Ihren Teppich von möglichen unangenehmen Gerüchen zu befreien, empfiehlt es sich, diesen ca. alle vier Monate für ein bis zwei Tage an die frische Luft zu hängen und mehrmals auszuklopfen – natürlich sollte es dafür trocken sein! Jahrelange Haltbarkeit durch professionelle Reinigung Durch regelmäßiges Staubsaugen und Abklopfen können Sie einer professionelle Teppichreinigung vorbeugen. Trotzdem sollten Sie, vor allem bei qualitativ hochwertigen Teppichen, mindestens alle fünf Jahre eine professionelle Teppichreinigung durchführen lassen. Denn insbesondere bei Hochflorteppichen besteht die Gefahr, dass durch den hohen Flor Verschmutzungen tief in das Gewebe gelangen und meist nur durch eine professionelle Teppichreinigung entfernt werden können. So werden nicht nur alle Verschmutzungen entfernt, Ihr Teppich erstrahlt anschließend auch in neuem Glanz. Dabei wird Schmutz wie Staub und Sand, welcher tief ins Gewerbe eingedrungen ist, durch fachgerechte Waschung wieder entfernt. Auch eventuellen Schädlingen, die sich in den Fasern eingenistet haben, kann so zu Leibe gerückt werden. So werden Sie auch in Zukunft noch lange Freude an Ihrem Teppich haben. Die wichtigsten Tricks bei Flecken im Teppich Wichtig, bevor Sie Ihren Teppich reinigen: Bitte testen Sie jede der hier vorgestellten Methoden im Vorfeld an einer unauffälligen Stelle des Teppichs, um eventuelle Verfärbungen und Ausbleichungen während der Fleckentfernung ausschließen zu können. Vermeiden Sie es unbedingt, den Fleck tiefer in das Gewebe einzuarbeiten. Deshalb gilt in jedem Fall die Prämisse: tupfen statt reiben! Arbeiten Sie immer von außen nach innen, also vom Rand des Flecks zur Mitte hin. Bitte auch Vorsicht bei alkalischen Reinigern wie beispielsweise Kern-, Schmier- und Gallseife, Fleckensalz, Seifenlauge, Soda oder Salmiakgeist. Diese Reiniger entfetten und bleichen die Fasern. Die richtige Reinigung für jedes Material: 1. Tierische Fasern (z.B. Wolle) Besteht Ihr Teppich aus tierischen Fasern, sollten Sie keine Seifenlaugen verwenden! Dadurch kann Ihr Teppich seine Festigkeit und auch Elastizität verlieren. 2. Pflanzliche Fasern (z.B. Baumwolle, Sisal) Anders ist es bei Teppichen, die aus pflanzlichen Fasern bestehen. Hierbei können alkalische Laugen (Kern- oder Gallseife) zur Anwendung kommen, da das Material nicht so empfindlich ist. 3. Besonders empfindliche Materialien (Seide, Viskose) Falls Sie einen Seidenteppich oder einen Teppich aus Viskose besitzen und diesen reinigen möchten, empfehlen wir Ihnen eine professionelle Reinigung, da diese Materialen sehr empfindlich sind. Falls Sie oberflächliche Verschmutzungen eigenhändig aus Ihrem Seidenteppich oder Viskose-Teppich entfernen möchten, sollten Sie auf die Benutzung eines Staubsaugers verzichten. Verwenden Sie stattdessen eine Handbürste aus Naturhaar. Mit Hilfe einer solchen Teppichbürste sollten Sie den Teppich dann in Strichrichtung ausbürsten. Denn nur wenn alle Seidenfasern gleichermaßen in Strichrichtung ausgerichtet sind, kommt ihr natürlicher Glanz zur Geltung. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem Teppich!
Allgemeiner Warn- und Sicherheitshinweis: Bitte halten Sie Verpackungsmaterial und mögliche Kleinteile aufgrund Erstickungsgefahr stets von Kindern und Babys fern. |
Weitere eventuell vorhandene Warn- und Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte den hinterlegten Dokumenten unter „Montage und Dokumente“. |
Karpi B.V.
Tweede Broekdijk 10
7122 LB Aalten
carpet@karpi.nl