Wohntrends 2022
Ihr Zuhause als Lebensmittelpunkt


Multifunktionale Möbel, natürliche Materialien oder Eyecatcher-Farben: Die Wohntrends 2022 sind praktisch, nachhaltig und hochwertig. Sie lenken den Blick aufs Wesentliche – sorgen aber auch für eine gemütliche Atmosphäre. Lassen Sie sich inspirieren und lesen Sie, mit welchen Kniffen Ihre vier Wände jetzt zum Wohlfühlort werden.
Verschmelzende Wohnbereiche als aktueller Möbeltrend
Während der Pandemie sind die Ansprüche an unser Zuhause gestiegen: Wir wünschen uns nicht nur einen Ort zum Entspannen, sondern auch ein funktionales Büro, Platz für Familie und Freunde und eine geräumige Wohnküche. Die eigenen vier Wände sind zum Lebensmittelpunkt geworden und wir haben gelernt, den vorhandenen Wohnraum bestmöglich zu nutzen.
Die größte Neuerung ist dabei das „Work-Life-Blending“, die Vermischung von Arbeit und Leben. Für viele Menschen hat sich der Arbeitsplatz nach Hause verlegt und ist zum festen Teil der Einrichtung geworden – dieser Trend bleibt uns erhalten. Ob Sie den Küchentisch umfunktionieren oder Ihr eigenes Arbeitszimmer einrichten: Achten Sie darauf, dass Sie sich dort wohlfühlen – das steigert die Produktivität. Wie das gelingt? Mit dekorativen Home Office Ideen wie originellen Sitzkissen, Pflanzen oder einer schicken Schreibtischlampe. Auch nützliche Tools, mit denen Sie Ihre Büroecke organisieren, dürfen stylisch daherkommen.
Entsprechend gehören Multifunktionsmöbel zu den Möbeltrends 2022: Sie passen sich Ihren Bedürfnissen an und sind wahre Raumwunder: Am ausziehbaren Küchentisch können Sie das Essen vorbereiten, während die Kinder Hausaufgaben machen oder der Partner Tabellen ausfüllt. Beistelltische lassen sich vom Nachttisch zum Hocker umfunktionieren, wenn Besuch kommt – oder dienen als Fußablage beim Fernsehabend. Ein Tagesbett im Wohn- oder Arbeitszimmer bietet Übernachtungsgästen eine bequeme Schlafstätte und wird mit passenden Rückenkissen tagsüber zum Sitzplatz, wenn Sie eine Auszeit vom Schreibtisch brauchen. Multifunktions-Klassiker sind Schlafsofas, Schrankbetten und Regalmodule, die Sie immer wieder neu anordnen können. Apropos Regale: Die eignen sich auch wunderbar als Raumteiler, falls Sie etwas Ruhe im Home Office brauchen.
Wohntrends Slow Living und Natur pur

Das Zuhause ist ein Rückzugsort vom hektischen Alltag geworden. Hier kommen Sie zur Ruhe und können abschalten. Eine reduzierte, zeitlose Einrichtung hilft dabei, Klarheit in die Gedanken zu bringen und neue Energie zu tanken. Slow Living nennt sich diese Bewegung, die auch 2022 aktuell bleibt – vor allem, wenn Sie sich nachhaltig einrichten möchten. Denn eine langlebige, hochwertige Einrichtung tut auch der Umwelt gut: Sie steht für weniger Konsum und eine ressourcenschondende Herstellung. Zu diesem bewussten Leben passt auch der Trend Conscious Kitchen: In einer modernen Wohnküche kochen Sie gesund, verwenden energieeffiziente Küchengeräte und setzen auf Naturmaterialien – etwa Vollholz, Linoleum, Beton-Design oder Naturstein.
Slow Living lässt sich übrigens gut mit zurückgenommenen Wohnstilen wie Japandi umsetzen – dabei trifft östlicher Minimalismus auf kühlen Scandi-Charme. Die klaren Designs können Sie wunderbar ergänzen, indem Sie sich mit Naturtönen einrichten: Sanfte Farben wie Sand, Steingrau, Terrakotta oder Perlweiß schaffen die entspannte Atmosphäre eines Strandspaziergangs. Farblich zurückhaltend erweitern lässt sich dieser Trend durch das Einrichten mit Pastell, zum Beispiel mit der Trendfarbe Mintgrün. Setzen Sie für ein stimmiges Gesamtbild auf natürliche und nachwachsende Rohstoffe wie Holz – dieses tritt vor allem in der massiven Variante in Erscheinung. Auch Leinen, Kork, Jute oder Hanf gehören zu den Wohntrends 2022 und sorgen zum Beispiel als Teppiche oder Heimtextilien für cozy Vibes. Besonders angesagt sind auch Trockenblumen und florale Wohnideen. So runden Tapeten mit Blumenmotiven oder Flower-Power auf Bettwäsche und Dekokissen das Einrichten mit Naturmaterialien ab.
Very Peri und andere starke Farben
Mit „Very Peri“ hat das Farbinstitut Pantone für 2022 eine Trendfarbe kreiert, die eine moderne und fröhliche Sicht auf die Welt verkörpert. Die Mischung aus Blau, Violett und Rot soll außerdem für Fortschritt und Veränderung stehen – perfekt also für ein kleines Home-Makeover. Das Praktische: Der aufregende Farbton lässt Ihre Räume schon als Farbakzent in neuem Licht erscheinen – etwa als Kissenbezug, Vase oder Wanddeko. Besonders edel wirkt „Very Peri“ in Kombination mit Samt, Gold oder Kupfer.
Auch andere starke Farbtöne haben bei den Wohntrends 2022 ihren großen Auftritt – ein Einrichtungstrend, der pure Lebensfreude versprüht. Erlaubt ist dabei, was gefällt: Knalliges Apfelgrün, leuchtendes Orange oder klassisches Blau. Ob die fröhlichen Farben ganz dezent in der Deko bei Ihnen einziehen oder als Statement-Möbel, liegt natürlich ganz bei Ihnen. Besonders erfrischend wirken bunte Akzente im Badezimmer. Wer es elegant und zeitlos mag, trifft mit der Trendfarbe Schwarz den richtigen Ton. Damit es nicht zu düster wird, setzen Sie mit Beige warme Kontraste. Tipp für Mutige: Wagen Sie sich ans Colour-Blocking heran.
Lampen-Trends: Spannende Gegensätze
Schon längst sollen Lichtquellen nicht nur zweckmäßig sein, sondern auch den Raum schmücken. Das haben sich die Designer der Lampentrends in diesem Jahr besonders zu Herzen genommen: Angesagt sind glamouröse Lampen, mal übergroß, mal ungewöhnlich geformt – aber in jedem Fall spektakulär. Weniger auffällig aber genauso en vogue sind schlanke Modelle in elegantem Schwarz, Messing oder Gold. Aufregend auf den zweiten Blick ist eine monochrome Leuchte in einer ausdruckstarken Farbe und voluminösen Form – ein Blickfang in jedem Raum. Soft und modern sind Lampen in allen Tönen der Graupalette, von Kieselstein bis Schiefer. Und Leuchten in Cremenuancen erzeugen eine angenehme, ruhige Atmosphäre. Sie mögen es natürlich und originell? Dann passt ein Modell aus Holz gut zu Ihnen. Besonders angesagt sind sichtbare Maserungen, Astformen oder Geflechte aus Rattan oder Bambus.

Sie merken: Die Wohntrends für 2022 sind so vielfältig wie Sie selbst. Entdecken Sie darüber hinaus unsere aktuellen Küchentrends. Suchen Sie sich die passenden aus – oder mischen Sie Ihre Favoriten. Erlaubt ist, was gefällt.