Modulare Möbel
Wohnen mit maximaler Freiheit


Modulare Möbel passen sich Ihrer Familiensituation an und lassen sich immer wieder neu kombinieren. Nebenbei geben sie Ihrem Zuhause einen modernen, zeitlosen Look. Höchste Zeit also, flexible Regalsysteme, Sitzmöbel oder Tischlösungen etwas genauer anzuschauen.
Raumdesign immer wieder neu gedacht
Einrichten nach dem Baukastenprinzip: Modulare Möbel werden beliebig vergrößert oder verkleinert und verschoben. Dabei gibt es keine Raumgrenzen: Die Regale wandern vom Wohn- ins Schlafzimmer oder vom Flur ins Kinderzimmer. So entsteht immer wieder ein neues Raumdesign – so lange, wie es Ihnen gefällt. Mit modularen Möbeln dürfen Sie auch gerne spontan sein und kurzfristig Besuch einladen, denn der Esstisch ist im Handumdrehen vergrößert und auf flexiblen Couchsystemen sind Gäste willkommen.
Modulare Möbel passen so gut in die heutige Zeit, in der Arbeitsplätze immer öfter wechseln und Umzüge unvermeidbar sind. Denn sie sind nicht auf einen Wohnort gemünzt, sondern lassen sich auch im neuen Zuhause problemlos integrieren – je nach Bedarf reduzierter oder umfangreicher. Und wenn sich Nachwuchs ankündigt, wachsen auch die Möbel mit, denn mit modularen Möbeln findet jedes neue Familienmitglied genügend Platz.
Wandelbare Möbel: nachhaltig wohnen
Modulare Möbel machen jede Veränderung mit, deshalb können Sie sich mit ihnen besonders nachhaltig einrichten. Denn statt sich neue Einrichtung anzuschaffen, bauen Sie einfach an Ihre bestehenden Möbel an, egal ob Sie Wohnzimmer, Küche oder den Flur gestalten. Das spart Rohstoffe und sorgt dafür, dass weniger Müll entsteht. Damit sie lange halten, sind modulare Möbel meist von vornherein hochwertig verarbeitet und zeitlos im Design. Übrigens: Bei den Modellen der SEGMÜLLER WERKSTÄTTEN können Sie sich Ihre Traumkombination ganz individuell zusammenstellen lassen.
Welcher Style ergänzt modulare Möbel?
An modularen Möbeln sollen Sie lange Freude haben. Deshalb zeichnen sie sich in der Regel durch ein zeitloses, klares Design aus. Oft sind die Farben zurückhaltend, etwa Schwarz, Grau oder Naturtöne. Bei Kindermöbeln oder Regalen finden Sie manchmal auch Modelle in knalligen Farben wie Rot oder Blau. Zu modularen Möbeln passen zurückgenommene Wohnstile wie Bauhausstil, Minimalismus, Industrial Style oder Scandinavian Design besonders gut.
Modular oder multifunktional: Diese Möbel können mehr
Modulare Möbel schaffen eine moderne Wohnästhetik mit unzähligen Möglichkeiten. Ähnlich clever sind auch Multifunktionsmöbel: Sie können sie je nach Bedarf und Tageszeit unterschiedlich nutzen – so wird aus dem Bett ein Schlafsofa oder der Couchtisch bietet gleichzeitig jede Menge Stauraum. Gerade für kleine Wohnungen eine tolle Möglichkeit, Platz zu gewinnen.
