Pantone Farbe 2023
Kraftvoll und optimistisch: Viva Magenta


Die Pantone Farbe für 2023 steht fest: Viva Magenta gibt 2023 beim Design und im Interior die Richtung vor. Erfahren Sie, welche Farbwirkung der leuchtende Rotton hat und wie Sie ihn bei Ihrer Einrichtung aufgreifen.
Sie sind die Instanz,wenn es um angesagte Farben und ihre Wirkung geht: die Experten vom amerikanischen Farbinstitut Pantone. Seit mehr als 20 Jahren wählt Pantone im Dezember eine Nuance, die den Zeitgeist besonders gut verkörpert – und somit auch Mode und Lifestyle beeinflusst. Der diesjährige Gewinner: Viva Magenta, ein mutiges, pulsierendes Purpurrot, das uns zuversichtlich in die Zukunft schauen lässt.
Es ist vom intensiv leuchtenden Farbstoff der Cochenille-Schildlaus inspiriert und steht damit auch für eine Sehnsucht nach der Natur. Der Wunsch, zurück zu den Ursprüngen zu kehren, zeichnet sich bei den Wohnthemen für 2023 generell ab: Blumen, Pflanzen und das Einrichten mit Naturmaterialien gehören zu den großen Trends.
Pantone Magenta: So bereichert die Farbe Ihre Einrichtung
Viva Magenta ist ein Ton, den man nicht übersehen kann – schon wenige Akzente geben Ihren Räumen einen ganz neuen Look. Wie intensiv das elektrisierende Rot strahlen darf, bestimmen Sie selbst: Entweder es bleibt bei einzelnen Farbtupfern oder Sie setzen mit einem Möbelstück ein Statement. In jedem Fall bringt Viva Magenta Lebenslust und Optimismus in Ihr Zuhause, denn so beschreiben Farbexperten seine Wirkung.
Ein weiterer Vorteil: Seine Vielseitigkeit. Denn der Purpurrot sieht immer wieder anders aus, mal feminin, mal furchtlos und pulsierend. Deshalb können Sie ihn sowohl im Stil des Maximalismus oder Art-Deco umsetzen, aber auch schlicht und zurückhaltend. Und: Sie müssen sich nicht zwischen warmen und kühlen Tönen entscheiden: Viva Magenta liegt genau dazwischen und bringt beide Farbwelten ins Gleichgewicht.
So setzen Sie Viva Magenta gekonnt um
Am einfachsten zieht die Farbe mit fröhlichen Deko-Akzenten bei Ihnen ein: Etwa als Vase, Kunstdruck oder in Form von Kerzen. Ein frischer Hingucker sind Schnittblumen oder Topfpflanzen in Pink und Violett. Auch Geschirr im Power-Farbton wirkt lebendig, vielleicht in einer schlichten Vitrine.
Viva Magenta lässt sich auch wunderbar mit Kissen dekorieren, auch Tagesdecke oder Teppich im Trendton sind einladend und stylish zugleich und passen in jeden Wohn- oder Schlafbereich. Blickfang gefällig? Dann setzen Sie auf eine Couch oder andere Sitzmöbel in Pantone Magenta. Ähnlich effektvoll strahlt eine Wand, die Sie im einnehmenden Purpurrot streichen.
Farben kombinieren: Was passt zur Pantone Farbe 2023?
Viva Magenta zieht alle Blicke auf sich. Auf Nummer sicher gehen Sie deshalb, wenn die anderen Farben zurückgenommen sind – etwa Weiß, Grau oder Holznuancen. Ein sattes Dunkelgrün erdet den starken Ton und die Trendfarbe Mintgrün lässt ihn besonders modern aussehen. Viva Magenta eignet sich auch hervorragend für ein opulentes Mustermix, zum Beispiel auf einer Statement-Tapete oder als Teil einer Bilderwand. Einen besonders dramatischen Auftritt verschaffen Sie ihm in Kombination mit Schwarz.
Kräftige Farben: Voller Elan in die Zukunft
Wenn Sie mit Farben einrichten, beeinflussen Sie immer auch, wie Sie sich in Ihrem Zuhause fühlen. So stehen intensive Töne für die Lust am Experimentieren und pure Lebensfreude. Viva Magenta bringt die positiven Vibes, die unsere Welt gerade dringend braucht. Deshalb lassen wir uns gerne von seiner Strahlkraft und seinem Esprit inspirieren.