Mit Farben einrichten
Finden Sie für jedes Zimmer den richtigen Ton


Belebend oder beruhigend, warm oder kalt, kraftvoll oder fein: Farben haben viele Eigenschaften. Unsere Farbenlehre zeigt, welche optische und psychologische Wirkung verschiedene Töne haben und wie Sie das in Ihren Wohnräumen nutzen.
Inhaltsverzeichnis
Farben nach Jahreszeiten und zu welchen Wohntrends sie passen
Die ersten rosa Kirschblüten, das kräftige Rot von sonnengereiften Erdbeeren: Mit jeder Jahreszeit verbinden wir bestimmte Farben. Solche Assoziationen lösen angenehme Gefühle aus oder rufen besondere Erinnerungen wach – etwa an ein Sommerpicknick mit Gelächter und gekühlten Drinks, an die kindliche Freude beim Anblick des ersten Schnees. Die Farbwirkung nach Jahreszeiten wird besonders beim Typstyling in der Mode angewandt. Natürlich lässt sie sich auch für das Einrichten und Wohnen nutzen. Hier ist ein Überblick, wie Jahreszeiten-Farben wirken und mit welchen Einrichtungsstilen sie harmonieren:
Frühling: Pastelltöne
Das zarte Gelb des Zitronenfalters, das feine Rosa der Magnolie – die Farben des Frühlings sind frisch und halten sich dennoch im Hintergrund. Pastelltöne sind ein ideales Farbkonzept für Wohntrends wie Minimalismus oder Scandinavian Design.
Übrigens, Pastellfarben sind auch einer der großen Interior Trends 2020. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Einrichten mit den sanften Farben beachten sollten.

Sommer: Kräftige Farben
Intensives Gelb, sattes Orange und Grün zählen zu den typischen Sommerfarben. Ihr Zuhause wirkt mit diesen intensiven Farben einladend und natürlich. Besonders in Kombination mit Möbeln und Wohnaccessoires aus Naturmaterial wie Holz und Rattan kommen diese kräftigen Farbtöne besonders gut zur Geltung.

Herbst: Besinnliche Töne
Den Herbst begleiten besinnliche Farben. Bordeaux, Tannengrün und Brauntöne sind elegant und bringen eine wohlige Melancholie in die vier Wände. Der Trend Ton in Ton mit Beerentönen ist von den ruhigen Herbstfarben inspiriert. Wieder stark im Trend in Sachen Einrichten sind Gewürzfarben. Satte Töne wie Curry, Masala oder Piement passen ebenfalls wunderbar in den Herbst und lassen Ihr Zuhause richtig heimelig werden.

Winter: Kühle Farben
Neben Weiß und Naturfarben gehören gedämpfte Blau- und Grautöne zu den Winterfarben. Sie sorgen für Helligkeitund ein edles Strahlen in der Wohnung. Ein softes Türkis oder ein helles Grau passen zum modernen Retro-Stil.

Trends: Colour Blocking und der Ton-in-Ton-Look
Längst kein Geheimtipp mehr, aber sehr stylisch ist das Farbkonzept Colour Blocking. Dabei werden zwei auffällige, sehr unterschiedliche Farben miteinander kombiniert. Auch starke Kontraste machen ein Interior interessant – klassisch beim Einrichten in Schwarz-Weiß oder sinnlich mit kontrastierenden Erdtönen.
Ton in Ton ist ein modernes Farbkonzept für Wohnwelten. Wählen Sie eine Lieblingsfarbe und inszenieren Sie sie in verschiedenen Nuancen. Elegant und zeitlos wirkt Ton in Ton bei Grau. Kombiniert mit Materialien von Keramik bis Marmor kreieren Sie ein interessantes Interior.
Gekonnt eingesetzt ist Farbe ein starkes und beeindruckendes Stilmittel in einem Raum. Entscheidend ist der richtige Mix verschiedener Farben, der sowohl ausgleichend als auch anregend wirkt. Empfehlenswert ist ein 2:1-Mischverhältnis: Zwei Drittel des Zimmers erscheinen beruhigend, ein Drittel belebend. Natürlich gilt die Empfehlung nicht nur für die Wandgestaltung, auch bei Bildern, Accessoires und Wohntextilien lässt sie sich hervorragend anwenden!