Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite
Segmüller Shop Startseite
Produktbild: Polstergarnitur Magnetic aus Stoff in der Farbe Black

Dunkle Einrichtung

Großer Auftritt für den Dark Chic

Intensiv und edel – eine dunkle Einrichtung mit Farben wie Schwarz, Dunkelgrau oder Dunkelgrün ist definitiv ein Statement. Die Sorge, dass es zu düster wird, ist dabei unbegründet: Richtig inszeniert sieht der Dark Chic modern und elegant aus.

Elegant und modern: So wirken dunkle Farben

Dunkle Farbtöne bei Möbeln und an den Wänden lassen euer Zuhause düster erscheinen? Keinesfalls. Eine dunkle Einrichtung gibt euren Räumen Tiefe und macht sie einladend. Außerdem wirkt sie elegant und erwachsen. Große Zimmer erscheinen dank dunkler Farben wohnlicher und bekommen Struktur. Auch in kleinen Zimmern könnt ihr den Dark Chic umsetzen: Achtet dabei auf viel Tageslicht oder auf warme, indirekte Lichtquellen. Außerdem sind dunkle Töne vielseitiger als gedacht: Das Spektrum reicht von kühlem Anthrazit über warmes Dunkelbraun bis hin zu geheimnisvollem Nachtblau oder sattem Burgunder. Dennoch erfordert der Dark Chic etwas Mut und Gespür – hier erfahrt ihr, wie ihr dunkle Möbel dekoriert und inszeniert. Ob ihr euch dabei den All-Over-Look traut oder mit Akzenten arbeitet, entscheidet ihr.

Dark Chic perfekt inszenieren – so geht‘s

Produktbild: Longseat-Sessel Pearl der Schöner Wohnen Kollektion aus blauem Stoff

Dunkle Möbel und Wandfarben in Kombination? Das funktioniert! Ihr könnt mit Farbabstufungen einer Farbfamilie eindrucksvolle Effekte erzielen – etwa mit verschiedenen Graunuancen. Kontraste wiederum sorgen für eine spannende Tiefenwirkung, denkt beispielsweise an eine schwarze Couch vor einer nachtblauen Wand. Eine glänzende Ergänzung zum Dark Chic ist eine Einrichtung mit Glas oder Elemente aus Metalllegierungen: gläserne Tischplatten oder Beistelltische und Sideboards mit Metallgestell. Hochwertig sieht dazu ein dunkler Holzboden aus.

Produktbild: Stehlampe in schwarz aus Alu, Eisen, Stahl und Metall

Dunkle Möbel und Wände bringen viel Charakter mit und brauchen deshalb kein Übermaß an Wohnaccessoires und Deko-Elementen. Platziert diese sparsam und erlebt, wie der Dark Chic sie zum Strahlen bringt. Gut passen grafische Drucke oder düstere Ölgemälde in breiten Goldrahmen vor dunklen Wänden. Setzt außerdem auf schlichte, edle Stücke wie Stehlampen aus mattem Metall, ausladende Vasen, Pampasgras und Kunstblumen. Texturen wie Samt, Leder oder Seide wirken zu dunklen Tönen besonders exklusiv – und dürfen auch kombiniert werden.

Wohnzimmer, Küche und Co: Dunkle Farben für jeden Raum

Gestaltet ihr euer Schlafzimmer dunkel, strahlt es Ruhe und Geborgenheit aus. Ein ausdrucksstarker Look entsteht, wenn ihr eine dunkle Wandfarbe am Kopfende auf die Bettfarbe abstimmen. Dazu bilden helle Töne – etwa als flauschiger Bettvorleger oder Vorhänge – einen lebendigen Kontrast. Beachtet, dass dunkle Schlafzimmer-Ideen auch ein stimmungsvolles Beleuchtungskonzept brauchen.

Bad und Küche verleihen Anthrazit, Dunkelgrau und Co. eine cleane Coolness. Für einen Farbtupfer sorgen Handtücher oder Geschirr in knalligen Farben wie Rot oder Gelb. Besonders edel: Schieferplatten als Arbeitsfläche in der Küche oder als Fliesenboden. Einen hübschen Kontrast in eurer Küche bildet eine schlichte Sitzecke in Weiß – vielleicht mit dunklen Sitzpolstern.

In Wohnzimmer und Essbereich sehen Tisch, Stühle und Sideboards aus dunklem Holz wertig und elegant aus. Kombiniert dazu ein schwarzes oder dunkelbraunes Ledersofa – die kühle Haptik des Materials passt ideal zum Dark Chic. Schön dazu sind Kissen oder Teppich in satten Tönen wie Bordeaux oder Nachtblau. Natürlich könnt ihr auch Gegensätze schaffen und Wohnaccessoires in zarten Tönen kombinieren – etwa eine Pendelleuchte in einem Pastellton. Besonders wirkungsvoll sind Wohnzimmer-Ideen für dunkle Möbel, wenn ihr ein großes Wohnzimmer einrichtet.

Auch ins Arbeitszimmer darf der Dark Chic einziehen. Ein dunkler Schreibtisch bringt Ruhe und Struktur. Dank unaufgeregter Töne wie Schwarz, Grau und Anthrazit arbeitet ihr fokussiert und seid nicht abgelenkt. Auch klassisches Einrichten in Schwarz-Weiß passt hervorragend zu eurem Home Office und sorgt für eine fröhliche und doch professionelle Atmosphäre.

Einrichtungsstile: Womit harmoniert der Dark Chic?

Produktbild: Küche Valletta der Marke Schüller in Lavaschwarz Satin

Landhausstil mal anders: Der Trend „Dark Cottage“ setzt auf massive Schränke und rustikales Holz und andere Naturmaterialien – nur eben in dunklen Tönen. Der Stil bleibt dadurch heimelig, ohne zu lieblich anzumuten. Gemütlich und schick ist eine Küche in diesem Look, der dem Landhausstil einen modernen Twist verleiht.

Produktbild: Sideboard Bondy der Marke Stilreich aus schwarzem Metall

Der Industrial Style ist perfekt für eine dunkle Einrichtung. Denn seine typischen Materialien wie Leder, Metall und Holz entfalten in dunklen Farben ihren maskulinen Charme. Stilecht sind beispielsweise dunkle Metallregale vor einer Betonwand oder ein Tisch aus dunklem Metall mit einer hellen Holzplatte. Deko aus Blech und Metall auf dunklen Sideboards oder Regalen runden den Look ab.

Auch mit der Einrichtung der Fünfziger- und Sechzigerjahre harmoniert der Dark Chic. Besonders geeignet sind Brauntöne wie Teak oder Walnuss, etwa als Konsolentisch oder Sitzmöbel mit ausgestellten Beinen oder einer Ledercouch. Auch schön: dunkle Möbel in organischen Formen. Ihr könnt den Look aber auch mit dunkler Deko im Retro-Style umsetzen, zum Beispiel mit einer Tischleuchte, grafischen Drucken an der Wand oder einem Retro-Telefon mit nostalgischer Wählscheibe.

Das passende Farbkonzept für euer Zuhause

Farben entscheiden, wie eure Einrichtung wirkt – ob ihr im kontrastreichen Colour Blocking wohnt oder mit den sanften Schattierungen des Soft Blush. Fest steht: Ein durchdachtes Schema bringt eure Räume zum Strahlen. Wer sich nicht an den dunklen Look herantraut, verliebt sich vielleicht in das Duo Beige-Schwarz – der warme Ton erdet eure Räume und lässt das Schwarz noch eleganter wirken. Oder ihr setzt auf Ton in Ton, indem ihr euch Grau einrichtet. Die zurückhaltende Farbe ist nämlich erstaunlich vielseitig und in den letzten Jahren zur Trendfarbe geworden.

Passende Produkte zum Farbkonzept "Dark Chic":

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: