Die Farbe Blau liegt im Trend: Sie steht für Weite, Frische und Klarheit. Von einem zarten Himmelblau über ein leuchtendes Königsblau bis hin zu einem kräftigen Azurblau entfaltet jeder Ton seine ganz eigene Wirkung. Nutzt diese, wenn ihr eure Wohnung einrichtet.
Farbwirkung: Lieblingsfarbe Blau
Auf die Frage nach der eigenen Lieblingsfarbe antworten die meisten Deutschen: Blau. Kein Wunder, schließlich wirkt der Farbton beruhigend, konzentrationsfördernd und erfrischend. Damit ist er für jeden Raum geeignet. Blautöne sorgen dafür, dass eure Wohnung aufgeräumt, klar und sachlich erscheint. Dunkelblaue Nuancen verleihen eurem Interior einen eleganten Touch, während hellblaue Töne eine verträumte Atmosphäre schaffen.

Blaues Design für jeden Raum
Die positive Farbwirkung von Blau ist für jedes Zimmer in eurem Zuhause ein Gewinn. Egal, ob ihr euch für eine blaue Wandfarbe entscheidet oder einzelne Wohnaccessoires in unterschiedlichen Blautönen miteinander kombiniert – bläuliche Nuancen zaubern in jedem Fall Ruhe und Urlaubsfeeling in euer trautes Heim.
Blau im Wohnzimmer
Setzt in eurem Wohnbereich mit der Farbe Blau ein Statement: Streicht eine Wand in Royalblau und verpasst eurem Wohnzimmer so einen Frischekick. Wenn ihr einen so intensiven Blauton wählt, sollte der Rest der Einrichtung hell und aufgeräumt wirken. Vor allem, wenn ihr ein kleines Wohnzimmer einrichtet oder einen Raum mit wenig Licht gestaltet, können dunkle Farben sonst einen beengenden Eindruck vermitteln.
Auch Möbel in Blautönen sind echte Hingucker. Stellt zum Beispiel ein blaues Sofa in einem dunklen Indigo und aus Samt in den Raum. Mit Lampen und Wohnaccessoires aus Gold und in den Komplementärfarben Rot, Orange und Gelb verhindert ihr, dass euer blaues Wohnzimmer zu kühl wirkt.
Blau im Schlafzimmer
Wenn ihr euer Schlafzimmer einrichtet, greift zu hellen Tönen: Diese wirken besonders beruhigend und lassen euch schneller einschlafen.
Streicht die Wände zum Beispiel in einem romantischen Himmelblau. Dazu passt ein Bett aus weißem Holz. Weiße Bettwäsche mit blauen Blümchen und ein weiß-blau gestreifter Teppich runden den Look ab.
Ihr wollt es ein bisschen edler haben? Dann wählt statt weißen Schlafzimmermöbeln helles Holz wie Eiche. Mit dieser Mischung zieht Eleganz in eure Schlafgemächer ein.
Blau im Bad
Holt euch Urlaubsfeeling in euer Badezimmer: Kombiniert Blau und Sand – das lässt euch schon am frühen Morgen an Meer und Strand denken. Ein Duschvorhang mit kleinen Fischen und liebevoll ausgesuchte Wohnaccessoires wie eine große Muschel zaubern im Handumdrehen eine maritime Atmosphäre in euer Bad.
Sind die Fliesen oder die Wandfarbe dunkelblau, setzt ihr mit Handtüchern und Duschvorlegern in Korallenrot oder einem Orangeton einen gelungenen farblichen Kontrast.
Blau in der Küche
Weiß-Blau ist ein unschlagbares Duo – und macht sich in eurer Küche besonders gut. Weiß lässt die Farbe Blau noch stärker strahlen. Bestes Beispiel dafür sind die pittoresken, kleinen Häuschen auf griechischen Inseln wie Mykonos oder Santorini.
Streicht die Wände in eurer Küche in einem kräftigen Blauton wie Enzian oder Kobalt. Mit weißen Küchenmöbeln und Geschirrhandtüchern in Zitronengelb bekommt ihr in diesem Ambiente nach einem langen Arbeitstag sofort gute Laune.
Blau im Babyzimmer

So wie in eurem Schlafzimmer bieten sich auch im Reich eurer Kleinen zarte, hellblaue Töne an. Dadurch kreiert ihr eine ruhige und harmonische Umgebung, die ausgleichend auf Jungen und Mädchen wirkt.
Die Farbe Blau kombinieren: Zu diesen Einrichtungsstilen passt‘s
Von Landhaus über Scandi bis zu Industrial: Blautöne passen zu vielen Einrichtungsstilen. Experimentiert, um den richtigen Ton für euer Interior zu finden. Für einen maritimen Look setzt ihr bei euren Wohnaccessoires auf rustikale Naturmaterialien – zum Beispiel Vorhänge aus Leinen, handgewebte Teppiche oder schlichte Stoffe ohne Muster. Gut zu Blau passen auch Holz, Jute, Hanf oder Sisal.