Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite
Segmüller Shop Startseite
Produktbild: Kleiderschrank System - grüne Ankleide in modernem Look

10 Tipps für mehr Platz

So schafft ihr zusätzlichen Stauraum

Eine kleine Wohnung einrichten, aus einem Zimmer zwei machen oder alle Lieblingsstücke ordentlich verstauen: Mit den richtigen Möbeln und einem Blick für ungenutzte Ecken gelingt euch das im Handumdrehen. Wir verraten euch zehn wichtige Tipps für mehr Platz in den eigenen vier Wänden.

 

So viel schon mal vorweg – in jedem Zuhause verbirgt sich Potenzial für zusätzlichen Stauraum. Unsere Tipps unterstützen euch dabei, diesen zu finden und optimal auszunutzen: Egal, ob ihr eure kleine Küche platzsparend einrichten möchtet oder Schlaf- und Wohnbereich in einem Ein-Zimmer-Apartment trennen wollt.

Mehr Raum zum Leben: 10 Tipps für jede Wohnung

1. Setzt auf Multifunktionsmöbel

Ein Bett, das sich im Handumdrehen zum Sofa wandelt, ein Hocker mit integrierter Schublade und ein Sessel mit eingebautem Tisch: Multifunktionsmöbel sind Alleskönner. Das fängt schon beim simplen, ausziehbaren Esstisch an. Eingeklappt spart er Platz in kleinen Zimmern, ausgeklappt passen all eure Freunde daran. Greift beim Einrichten einer kleinen Wohnung auf diese smarten Raumwunder zurück.

2. Nutzt Körbe, Boxen und Co.

Eure Halsketten verteilen sich auf der ganzen Schlafzimmerkommode? Verstaut euren kostbaren Schmuck besser in einer Schatulle, einem Korb oder einer Box. Gerade wenn ihr ein kleines Schlafzimmer einrichtet, helfen clevere Aufbewahrungsideen euch dabei, mehr Platz zu gewinnen und Ordnung zu schaffen.

3. Verwendet Regale als Raumteiler

Arbeiten, schlafen, Besuch empfangen: In einem Ein-Zimmer-Apartment spielt sich alles im selben Raum ab. Ihr möchtet nicht, dass eure Gäste sofort über euer Bett stolpern? Mit einem Raumteiler trennt ihr den Schlaf- und Wohnbereich geschickt voneinander und kreiert ganz einfach eine gemütliche Ecke für euer Bett. Zusätzlicher Vorteil: Wenn ihr als Raumteiler ein freistehendes Regel wählt, gewinnt ihr neuen Platz für eure Bücher, CDs und DVD-Sammlung.

4. Schlaft im Hochbett

Längst nicht mehr nur im Kinderzimmer der Hit: Hochbetten begeistern jetzt auch die Großen. Kein Wunder: Die Matratze in luftiger Höhe schafft am Boden wertvollen Platz. Etwa für eine Sitzecke oder euren Arbeitsplatz. Denkt also an diese Option, wenn ihr euer kleines Schlafzimmer einrichtet.

5. Spiegelschränke schaffen Platz

Der Spiegel im Badezimmer ist ein Muss. Verbindet diese Notwendigkeit doch mit zusätzlichem Stauraum. Wie? Mit einem cleveren Spiegelschrank. So lagert ihr Rasierer und Hautpflegeprodukte verborgen hinter eurem strahlenden Lächeln. Schöner Platz schaffen geht nicht.

6. Füllt leere Ecken

Ob unter der Treppe oder in der Dachschräge: Jede Wohnung hat ungenutzte Ecken. Damit ist jetzt Schluss. Schließlich bergen diese Nischen Potenzial für zusätzlichen Stauraum. Denkt an diese Ecken, wenn ihr ein kleines Zimmer einrichtet. Sucht gezielt Möbel aus, die exakt hineinpassen – zum Beispiel einen Eckschrank oder eine schmale Vitrine. So weichen die Staubmäuse frischem Extra-Platz.

7. Den Flur einzurichten lohnt sich

Post, Schlüssel, zahllose Schuhe und Jacken: Der Flur mutiert schnell zur Rumpelkammer. Richtet den Eingangsbereich eures Zuhauses unbedingt ein. Mit einem Schuh- und Garderobenschrank sowie einem Schlüsselkasten wirkt ihr dem Chaos effektiv entgegen.

8. Baut in die Höhe

Wohin nur mit dem neuen Geschirr? Bei hohen Decken lohnt es sich, den Blick nach oben zu richten. In Hänge- und Wandschränken verstaut ihr in eurer kleinen Küche auch noch die zwanzigste Müslischale problemlos.

9. Entdeckt ungenutzten Stauraum

Wussten ihr, dass ihr ganz versteckt zusätzlichen Stauraum besitzt? Nein? Schaut doch mal unter euer Bett. In praktischen Bettkästen deponiert ihr hier ganz einfach eure Winter-Garderobe oder zusätzliche Bettwäsche – und spart so ordentlich Platz im Kleiderschrank.

10. Entrümpelt regelmäßig

Aufräum-Guru Marie Kondo schwört darauf – und ihr profitiert davon. Verabschiedet euch regelmäßig von alten Stücken. So schafft ihr Raum für Neues. Wir versprechen: Der neu gewonnene Platz währt länger als der Trennungsschmerz.

Riesige Auswahl bei SEGMÜLLER vor Ort

Lasst euch beraten!

Filialbild: Segmüller Abteilung für Multifunktionsmöbel

In unseren Einrichtungshäusern in Friedberg, Parsdorf, Weiterstadt, Pulheim, Nürnberg und Mannheim findet ihr eine große Auswahl an Möbeln jeder Art. Bestimmt ist hier auch etwas für eure Wohnsituation dabei – kommt vorbei und lasst euch beraten. Unsere Einrichtungsexperten sind gerne für euch da.

Zuhause rundum wohlfühlen

Mehr Platz schafft Ordnung und dadurch einen höheren Wohnkomfort: In einer aufgeräumten Umgebung fühlt ihr euch wohler als in einer Wohnung, in der alles rumliegt. Diese Tatsache wurde mittlerweile sogar von mehreren Studien bewiesen. So fanden Neurowissenschaftler der Princeton University jüngst heraus, dass ein chaotisches Zuhause zu erhöhtem Stress führt. Wenn ihr Stauraum schafft, fällt es euch leichter, nach der Arbeit abzuschalten und zu entspannen. Außerdem findet ihr schneller, was ihr sucht – Euer Lieblingsbuch, den fast vergessenen Gürtel, eure besondere Teetasse. Unsere zehn Tipps für mehr Platz sorgen also nicht nur für zusätzlichen Stauraum, sondern auch für ein ganzes neues Wohngefühl.

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: