Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte Kompetente Beratung Alles zum SEGMÜLLER Tiefpreis Trusted Shops zertifiziert

6 Aufräum-Tipps
6 Aufräum-Tipps

Was tun, wenn Gäste kommen und das Chaos groß ist? Mit diesen Aufräum-Tipps werden Ihre vier Wände im Nu blitzblank. Natürlich können Sie die Ideen auch zwischendurch anwenden – für ein aufgeräumtes Zuhause, in dem sich die ganze Familie gern aufhält.

 

Wohnung aufräumen Last Minute

Auch den nettesten Besuch empfangen gute Gastgeber gern mit etwas Vorlaufzeit. Trotzdem passiert es hin und wieder: Freunde oder Familie sind spontan im Anmarsch, während sich noch Wäsche- und Tellerberge türmen. Hier finden Sie Aufräum-Tipps, mit denen Ihr Zuhause schnell und effektiv blitzblank wird. Damit Sie danach entspannt zusammen essen, trinken und lachen können.

Aufräum-Tipp 1: Gehen Sie mit System vor

Teilen Sie außerdem jedes Zimmer, das sie aufräumen, in kleine Einzelabschnitte auf, dann wächst Ihnen das Chaos nicht über den Kopf. Fangen Sie am Fußboden an und arbeiten Sie sich beim Ausmisten immer höher. So konzentrieren Sie sich nur auf das, was Sie gerade vor Augen haben.

Die Garderobe hat Priorität – denn auf sie fällt der Blick der Gäste zuerst, wenn sie ihre Jacken ablegen. Genauso wie die Schuh-Unordnung im Flur. Tipp: Investieren Sie in einen großen Schuhschrank. Wie geht’s weiter? Beginnen Sie mit der größten Unordnung. Wenn die beseitigt ist, sieht der Rest schon viel überschaubarer aus.

Aufräum-Tipp 2: Seien Sie realistisch

Wenn Sie es nicht ganz schaffen: Offenheit den Gästen gegenüber wirkt sympathisch („Ihr wisst ja, wie es mit Job und Kindern ist“) – garantiert hat der Besuch Verständnis.

Stellen Sie die Zeitfrage! Bleiben nur 20 Minuten, um die Wohnung aufzuräumen? Dann konzentrieren Sie sich auf Wohnzimmer und Flur. Schrauben Sie Ihre Ansprüche nach unten. Ziel ist nicht, dass die Räume aussehen, wie nach dem Frühjahrsputz, es soll einfach wohnlich und nicht chaotisch sein.

Aufräum-Tipp 3: Verstauen Sie mit Stil

Ihr Wäschekorb ist ein Multitalent. Alles was rumliegt, wandert hinein. Vergessen Sie aber später nicht, ihn wieder auszuräumen. Auch Truhen, Eckbänke und Kisten sind die perfekte Aufbewahrung für Kleinkram, der auf die Schnelle verschwinden soll. Kinderspielzeug wie Bauklötze immer auf einer Decke ausbreiten – jetzt lässt sich alles ruckzuck zusammenräumen. Alternativ legen Sie einfach eine Decke über das Kinder-Chaos.

keyboard_arrow_right

Aufräum-Tipp 4: Schummeln Sie ein bisschen

Sammelstelle Schlafzimmer: Hier verstauen Sie einfach alles, was Sie nicht mehr rechtzeitig aufgeräumt haben.

In der Spüle türmen sich schmutzige Töpfe und Pfannen? Ab in den Ofen damit – natürlich nur, wenn Sie keinen Braten vorbereiten. Wenn der Besuch abends vorbeischaut, zünden Sie Kerzen an. Das sanfte Licht ist gemütlich und macht Staub und Co. unsichtbar.

Aufräum-Tipp 5: Richten Sie Tisch und Couch her

Nichts wirkt behaglicher als ein schön gedeckter Tisch. Damit machen Sie andere kleine Makel wett. Räumen Sie Stühle und Sessel frei. Sitzflächen, auf denen sich Zeitschriften oder Kleidung stapeln, wirken nicht einladend.

 

Schütteln Sie Sofakissen einmal auf und falten Sie das Plaid zusammen – das macht gleich einen aufgeräumten Eindruck.

Aufräum-Tipp 6: Setzen Sie auf praktische Putzhelfer

Staubwedel und Allzweck-Feuchttücher entfernen Staub auf TV und Oberflächen in Sekundenschnelle. Waschbecken wischen Sie ruckzuck mit Wasser und einem Spritzer Spüli mit dem alten Gästehandtuch feucht aus. Dann ab in die Wäsche damit und neues Gästehandtuch hinhängen. Auch wenn die Zeit knapp ist, nehmen Sie sich Zeit, zu saugen. Beschränken Sie sich dabei ruhig auf die Räume, die Ihre Gäste sehen. Mit einer Fusselrolle entfernen Sie im Handumdrehen Haare und Staub vom Sofa.

Das Chaos dauerhaft im Zaum halten

Bringen Sie Gegenstände, wie Werkzeug oder Schreibutensilien, immer direkt an ihren Platz zurück. Machen Sie nie einen Gang mit leeren Händen, so sorgen Sie ganz nebenbei dafür, dass keine Dinge im Weg liegen. Schaffen Sie Ordnung, indem Sie kleine Durcheinander zwischendurch beseitigen – und einmal im Jahr richtig aufräumen und die Wohnung ausmisten. Entsorgen Sie Verpackungen wie Pappschachteln direkt im Laden, so vermeiden Sie einen Berg von Altpapier.

Lassen Sie sich von zehn Tipps für mehr Platz inspirieren. Denn in einem ordentlichen und schön hergerichteten Ambiente bleiben Ihre Gäste gern ein bisschen länger. Und auch für Ihre Familie sind die eigenen vier Wände ein Ort zum Entspannen und Abschalten. Mit diesen sieben Tipps für ein Zuhause zum Wohlfühlen, gelingt das perfekt.

Nach oben