Nadia Sagona im SEGMÜLLER Kochclub
Nadia Sagona "Die Sizilianerin" kocht einen italienischen KlassikerDas Video lässt sich nicht abspielen? Bitte stimme den Cookie-Einstellungen für YouTube zu. Alternativ direkt auf YouTube ansehen.
Nadia Sagona SEGMÜLLER Kochclub
Sendung vom 10.06.2022
Rolf Störman empfängt "Die Sizilianerin" Nadia Sagona im SEGMÜLLER Kochclub. Als Vorspeise werden klassische Bruschette al pomodoro zubereitet. Highlight des Abends sind aber sicherlich die mit Liebe selbst gemachten Tagliatelle fresche mit Pesto Genovese.
Den Sprachkurs Italienisch gibt es für Moderator Rolf Störmann obendrauf.

Küchenhelfer - "Praktische Helfer beim Kochen"
Du zauberst gerne allerlei Köstlichkeiten in Ihrer Küche? Mit passenden Küchenutensilien sparst du Zeit und wirst zu einem richtigen Profikoch! Von der Gewürzreibe bis zum Bratenthermometer – hier ist für jeden Zweck etwas dabei.

Rezept zum Nachkochen
Bruschette al pomodoro
Zutaten für 8 Stück:
8 Scheiben Weißbrot
8 Blätter Basilikum
500 g Tomaten
1 Zehe Knoblauch n. B. Salz, Pfeffer, Oregano
Olivenöl nativ extra
Zubereitung:
1. Brot in etwa zwei cm dicke Scheiben schneiden
2. Das Brot mit dem Knoblauch einreiben, anschließend mit Olivenöl beträufeln und mit Oregano würzen
3. Tomaten waschen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben
4. Knoblauch schälen und in sehr kleine Würfel schneiden
5. Basilikum waschen und fein hacken. Diesen zusammen mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Die Tomatenmischung sollte mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen
6. Das Brot im Backofen für ca. 5 -8 Minuten goldbraun backen
7. Das Brot aus dem Backofen holen und mit der Tomatenmischung belegen und sofort servieren.
Tagliatelle fresche al pesto Genovese
Tagliatelle Zutaten für 4 Personen:
400 g Hartweizenmehl
4 Eier pro 100 g Mehl 1 Ei
Zubereitung:
1. Mehl auf eine Arbeitsplatte geben und in der Mitte eine Mulde bilden
2. Eier in die Mulde geben
3. Die Eier langsam mit dem Mehl verbinden und in die Masse kneten bis ein glatter und homogener Teig entstanden ist.
4. Während des Knetens die Arbeitsplatte immer wieder mit Mehl bestäuben. Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
5. Die Teigkugel von der Mitte aus auf einer bemehlten Arbeitsplatte auswellen. Beim Ausrollen mit der Nudelmaschine die Walzenstärke von Mal zu Mal verringern. Zuerst Walzstärke 1, 3, 5 und zuletzt auf Walzstärke
6. Die Teigstreifen leicht bemehlt nebeneinander legen und kurz antrocknen lassen. Die Teigstreifen in der Nudelmaschine, mit dem dafür vorgesehenen Aufsatz z. B. für Tagliatelle, schneiden und über einen Besenstiel zum Trocknen hängen.
Pesto Genovese
Zutaten für 4 Personen:
1 Bund Basilikum, gezupft
120 ml Olivenöl
1 Zehe Knoblauch
60 g Parmesan, frisch gerieben
30 g Pinienkerne
Zubereitung:
1. Basilikum, Olivenöl und Knoblauch im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
2. Die Nüsse und den Käse zufügen und noch einmal gut mixen. Gegebenenfalls abschmecken und mit Salz und Pfeffer noch etwas nachwürzen. Das Pesto hält sich gut verschlossen im Kühlschrank gelagert mindestens einen Monat. Zwischenzeitlich Topf mit reichlich Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Spaghetti hineingeben und nach erreichter Garzeit abseihen. Nudel mit dem Pesto vermengen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen.