Mediterraner Garten
Die Sehnsucht nach dem Süden stillen


Kräftiges Blau, Mosaikmuster, Geflecht: Mediterrane Farben, Formen und Materialien bringen südliches Flair in Ihren Garten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Outdoor-Möbeln, -Accessoires und der passenden Deko wie am Mittelmeer fühlen.
Der mediterrane Garten lässt Sie in Ihren schönsten Urlaubserinnerungen schwelgen. Schlichte geflochtene Stühle erinnern an das kleine Café in Apulien und ein verschnörkelter Bistro-Tisch stand auch auf der Hotelterrasse in der Provence. Mischen Sie die verschiedenen Stile der Mittelmeerländer und schaffen Sie einen Ort voller Leichtigkeit und Lebensfreude. Übrigens: Auf Perfektion können Sie ausnahmsweise verzichten, wenn Sie Ihren Garten mediterran gestalten. Gerade kleine Macken und vermeintliche Makel verleihen dem südlichen Stil seinen Charme.
Auf die Details kommt es an: Deko und Accessoires mediterran gestalten
Ein italienischer Klassiker ist das rot-weiß-karierte Tischtuch. Wer es verspielter mag, deckt mit Zitronen- oder maritimen Mustern ein. Beide eignen sich als Motive für Servietten und Geschirrtücher. Wenn Sie den Wohntrend Italien auch im Innenbereich mögen, können Sie Tassen, Teller und Co natürlich ebenso dort nutzen.

Plaids und Sitzkissen in dezenten Farben – aber auch pastellige Nuancen wie Pistazie, Apricot oder Rosé verkörpern eine schicke Variante des Italian Styles. Diese Eiscremetöne stehen für südliche Lebensfreude und machen Lust auf Gelati im Hörnchen. Milchkännchen, Zuckerdosen und Schalen dürfen aussehen wie bei Oma, denn ein Hauch Nostalgie passt zum mediterranen Look. Vasen und Amphoren in warmen Erd-, Terrakotta- und Steinfarbtönen sehen am schönsten aus, wenn sie verschiedene Größen variieren.

Südliches Flair bei Tag und Nacht: Mit Beleuchtung, Bodenbelag und Pflanzen
Simple Deko mit Lichterketten in Bäumen, Büschen oder an der Pergola macht die Sommerabende in Ihrem Garten stimmungsvoll. Auch Windlichter aus Keramik oder aus Metall und in Laternen-Form erzeugen eine romantische Atmosphäre. Aber: Übertreiben Sie es nicht mit der Garten- oder Terrassenbeleuchtung, zum mediterranen Stil passt sanftes, nicht zu helles Licht.

Boden und Wände dürfen ganz natürlich wirken: Entscheiden Sie sich für Wände aus Naturstein oder Terrakotta-Fliesen. Am schönsten sieht es aus, wenn ein wenig Patina erkennbar ist – makellos muss es in diesem Fall nicht sein. Auch Bodenbelag aus Sand oder Kies passt gut zum mediterranen Look. Ohne Blumen und Kräuter wäre der Mittelmeer-Garten nur halb so schön. Legen Sie sich einen Kräutergarten mit Salbei, Rosmarin oder Oregano an. Praktisch und stilecht sind Terrakotta-Töpfe. Auch Zitronenbäumchen, Bougainvillea und Olivenbäumchen versprühen Mittelmeer-Vibes.

Mediterraner Garten: Ein Extraplatz für den Sommer
Ob kleine Terrasse oder weitläufiger Garten – sie schenken Ihnen bei schönem Wetter zusätzlichen Raum. Deshalb dürfen Sie sie mit genauso viel Sorgfalt verschönern und dekorieren wie drinnen. Schließlich verbringen Sie dort viel Zeit mit Freunden und Familie. Sie brauchen noch mehr Ideen, wie Sie Ihren Außenbereich in ein kleines Paradies verwandeln? Vielleicht ist ein skandinavischer Garten im Bullerbü-Stil etwas für Sie? Oder Sie lieben das orientalische Flair der Summer Lounge Marrakesch. Für was Sie sich auch entscheiden – bei uns erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten oder die Terrasse in ein Outdoor-Paradies verwandeln.