Exklusiv Ihre SEGMÜLLER PLUS Kundenkarte
Kompetente Beratung
Immer günstiger als irgendwo anders
Trusted Shops zertifiziert

Segmüller Shop Startseite
Segmüller Shop Startseite
Produktbild: Highboard Spring der Marke Wolfmöbel aus braunem Holz

Man Cave Ideen

So geht Männerhöhle mit Stil

Sie sind die letzte Bastion für Männer: Man Caves. Rückzugsort und ungezwungener Freiraum in einem, erfüllt die Männerhöhle die unterschiedlichsten Zwecke. Ob als Hobbyraum, Entertainment-Zone mit Heimkino oder Kumpeltreff mit Bar und Billardtisch – wir verraten euch, was alles reingehört und wie ihr euer eigenes Reich mit sicherem Händchen stilvoll einrichtet.

Einen Rückzugsort braucht jeder Mensch. In der Männerhöhle finden die Herren der Schöpfung den ihrigen. Hier bauen sie Stress ab, frönen ihren Hobbys oder treffen sich zur regelmäßigen Männerrunde. Ganz für bzw. unter sich, einfach mal abschalten und tun, was Mann will. Das macht Man Caves so besonders.

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Grundlagen für eure Männerhöhle

  2. Männerhöhle im Garten mit Kneipenfeeling

  3. Die Männerhöhle ins Haus holen

  4. Man Cave einrichten: Rückzugsort mit Stil

Die Grundlagen für eure Männerhöhle

Egal, wo und mit welchem Ziel ihr euer Refugium baut, bestimmte Must-haves gehören einfach in jede Man Cave. Von Materialien bis Deko – hier eine Übersicht der Dauerbrenner:

Produktbild: TV-Lowboard Janne der Marke Elfo aus braunem Holz

Stil:

Schlicht, funktional, maskulin – so mögen viele Männer ihr Reich. Die Farben dunkel und zurückhaltend, die Optik modern und gemütlich. Wenig Schnickschnack, persönliche Accessoires als Highlights. In Kombination ergibt das einen minimalistischen Look, der Eleganz und Zeitlosigkeit betont. Und auch der Industrial Style ist nicht ohne Grund ein Klassiker in der Männerhöhle. Er verbindet Nostalgie und Moderne. Ein idealer Mix, der vor allem punktet, wenn ihr eure Männerhöhle für den Kumpelabend optimiert.

Produktbild: Sofa Cigar Lounge der Marke Kare Design aus braunem Leder

Materialien:

Holz und Stein, Metall und Leder sind die Material-Klassiker in Man Caves. Hauptsache herb, rau und lässig. Ein Ledersofa oder Ledersessel, kombiniert mit kantigen Holzmöbeln und stylischen Eisenregalen verleihen eurem Männerzimmer coolen Charme. Dazu passt ein Barwagen aus unbehandeltem Holz. Der Fernseher steht auf schlichten Sideboards, die Lampen kommen rustikal daher: Hängeleuchten aus Metall und in Gitter-Designs oder nackte Birnen-Konstruktionen setzen Akzente.

Deko:

Die Dekoration ist moderat, dafür stilsicher. Mit ihr verpasst ihr eurer Männerhöhle eine individuelle Note. Hier bieten sich persönliche Errungenschaften, wie Pokale oder Urkunden an. Auch private Kollektionen sind perfekt: zum Beispiel die Schallplattensammlung mit Nostalgiefaktor oder die Kronkorken- und Bierflaschensammlung. Zudem dürfen eigene Fotos, groß gerahmt, und XXL-Poster nicht fehlen. Urige Blechschilder, die so auch in Kneipen hängen, sind ebenfalls schwer angesagt. Genauso wie Devotionalien des favorisierten Sportvereins.

Männerhöhle im Garten mit Kneipenfeeling

Der Gartenschuppen eignet sich hervorragend für Man Caves. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine eigene kleine Bude, abgeschieden vom Rest und damit ideal zum Verkrümeln. Hier könnt ihr ungestört werkeln, kickern oder bei spannenden Sportübertragungen laut mitfiebern.

Mit folgenden Man Cave Ideen funktioniert ihr euren Schuppen im Handumdrehen zur Männerhöhle um: Checkt, ob ein Anstrich nottut oder ob der unverputzte Look euch mehr zusagt. Stimmt dann das Mobiliar auf die rustikale Atmosphäre der Umgebung ab. Eine Hausbar in rostigem Industrial-Style, dazu Barhocker aus Holz oder Metall mit Lederbezug. Vielleicht ist Platz für einen Billard- oder einen Kickertisch? Hinter der Bar macht ein Wandschrank mit ausgestellten Bier- und Schnapsflaschen ordentlich Eindruck. Eine Musikanlage darf nicht fehlen, genauso wenig wie ein rollbarer Grill, den ihr bei Gelegenheit vor der Hütte zum Sommer- oder Wintergrillen aufbaut. Und für jede Männerhöhle ein absolutes Muss: ein Kühlschrank, der ausreichend Platz für Bier, Grillfleisch und Softdrinks bietet.

Ist euer Schuppen groß genug, nutzt einen Raumteiler! So habt ihr einen separaten Teil als Stauraum, zum Beispiel für Grill und Kohle, Werkzeug, elektrische Geräte und Getränkekisten auf Vorrat. Schlägt euer Herz fürs Heimwerken und Basteln, passt auch die Schreinerbank dahinter. 

Die Männerhöhle ins Haus holen

Inhouse Man Caves bieten zwar keine Abgeschiedenheit, überzeugen dafür aber an anderer Stelle: Die Umgebung ist gemütlicher, Strom- und TV-Anschlüsse sind reichlich vorhanden und gut zu erreichen. Auch der Rückzugsort im Haus lässt sich frei nach euren Bedürfnissen einrichten:

  • Etwa als Entertainment-Zone mit Flachbildfernseher und einer angeschlossenen Spielekonsole. In diesem Fall empfiehlt sich ein dunkelgraues Sofa. Es ist die ultimativ gemütliche Sitzgelegenheit für lange Abende vor dem Fernseher – das Wohnzimmer als Heimkino ruft! Bestenfalls platzieret ihr das Fernsehgerät an einer Wand, sodass es bei größeren Runden nicht im Weg steht. Und vermeidet direkte Abendsonne – das verdirbt frühabendliches Fußballschauen. Alternativ sorgt ihr mit blickdichten Rollos für die richtige Abdunkelung.

  • Haben es euch und euren Freunden eher Spiel- und Zockerabende angetan? Dann ist das Herzstück eurer Männerhöhle ein großer und dunkler Holztisch auf einem farblich abgestimmten Teppich. Ein Spielautomat macht in diesem Zimmer einiges her. Auch Billard- und Kickertisch sowie Dartscheibe gehören dazu.

  • Für Fans von Computerspielen eignet sich eine Gaming-Ecke, mit passendem Schreibtisch mit viel Platz für alle nötigen Tech-Gadgets. Mit kleinen Tricks wie Motivtapeten, geschickt platzierten Pflanzen und dezenter Beleuchtung hebt sich die Ecke optisch vom Rest des Raumes ab.

  • In den ganz privaten Hobbyraum gehören Werk- oder Schreinerbank, Modelleisenbahn oder Fitnessgeräte. Auch der Fußballfan kommt hier auf seine Kosten: mit Leinwand und Beamer, einer Musikanlage und thematisch passender Deko wie dem Fanschal und Mannschaftspostern.

  • Männerhöhle mit Kneipenflair: In diesem Raum besticht erneut das schwarze Ledersofa durch Gemütlichkeit und Style. Stellt einen Couchtisch dazu, dekoriert den Barwagen – und die Männerrunde kann losgehen. Ergänzt euren Kumpeltreff bei Bedarf mit Elementen des Hobbyraums, wie Leinwand mit Beamer für den Fußballabend, oder des Spielzimmers, mit Billardtisch und Dartscheibe.

Legt den Fokus in eurer Männerhöhle auf ein Thema oder kombiniert eure Favoriten. Und falls ihr euch gar nicht entscheiden könnt: Nutzt ein großes Regal wie den Raumteiler im Wohnzimmer und gönnt eurer Männerhöhle ein bisschen von allem!

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Man Cave?

Eine Man Cave ist ein Rückzugsort für den Mann und kann als Junggesellenbude für verheiratete Männer oder Väter angesehen werden. In eurer Männerhöhle könnt ihr euch austoben, euren Hobbys nachgehen oder einen netten Film- oder Spieleabend mit euren Kumpeln organisieren – ohne dabei mit der Abendplanung eurer Partnerin oder eures Partners in Konflikt zu geraten.

Was gehört in eine Männerhöhle?

Es gibt einige Elemente, die in jeder Männerhöhle gern gesehen werden. Dazu gehören ein großes Sofa oder ein gemütlicher Sessel, die zum Verweilen einladen.

Richtet einen kleinen Bereich für alkoholische und nicht-alkoholische Getränke ein, indem ihr euch einen Kühlschrank mit richtiger Bar, eine Minibar oder einen Barwagen hinstellt. Ergänzt eure Bar mit einigen Barhockern für das ultimative Kneipenflair. So steht dem nächsten Männerabend nichts mehr im Wege.

Letztlich liegt es bei euch, welches Motto ihr eurer Männerhöhle geben möchtet. Orientiert euch dabei einfach an euren Interessen und Hobbys wie z.B. Sport, Musik oder Gaming und füllt den Raum dementsprechend mit Objekten und Elementen aus. Ein schöner Bonus sind folgende Gegenstände: ein Grill, Schilder, Filmplakate, gewonnene Pokale, ein Poker- oder Billardtisch, Spielgeräte, eine Schreinerbank oder sogar eine waschechte Entertainment-Zone mit Leinwand und Beamer.

Welcher Raum eignet sich für eine Männerhöhle?

Eure Männerhöhle sollte kein Durchgangszimmer und bestenfalls auch nicht neben dem Schlaf- oder Kinderzimmer positioniert sein. Darüber hinaus könnt ihr eine Garage oder einen Gartenschuppen mit wenigen Handgriffen in euren persönlichen Rückzugsort verwandeln und so von einer abgeschotteten Man Cave profitieren. Damit ihr all eure Möbel unterbringt und in den vollen Genuss eurer Man Cave kommt, sind Räume mit einer Mindestgröße von 15 qm ideal.

Man Cave einrichten: Rückzugsort mit Stil

Produktbild: Schreibtisch Factory der Marke Kare Design mit Detail aus grauem Beton

Die Männerhöhle ist euer Reich, dort seid ihr König. Alles kann, nichts muss. Ihr allein entscheidet. Ihr wollt eine zusätzliche Kreativecke einrichten? Kein Problem! Mit einem Raumteiler den Kumpeltreff von der Entertainment-Zone trennen? Nur zu! Lasst euren Ideen freien Lauf und realisiert den Traum vom perfekten Rückzugsort!

Diese Artikel könnten euch auch interessieren: